Wie jedes Jahr öffneten sich am Freitag nicht nur für Lehrer und Schüler des Gymnasiums Kölleda die Türen und Tore.
Eingeladen waren vor allem auch die zukünftigen Gymnasiasten, die bereits einen Tag zuvor unter Leitung von Frau Siegel (Beratungslehrerin) in den Schulalltag hineinschnuppern konnten. Aber auch Ehemalige nutzten den Tag, um in den von ihnen verlassenen Fluren und Klassenzimmern zu wandeln. Dieses Mal jedoch nur als Gäste.
Zuschauen konnte man in den einzelnen Fachräumen, wie Rosinen tanzen, wie Blitze entstehen, wie Schleim hergestellt wird, wie Rotkohlsaft als Indikator funktioniert, wie Menschen in der Steinzeit lebten und vieles mehr.
Auch unsere AG’s haben sich vorgestellt. Ein wichtiger Bestandteil unseres Gymnasiums, um den Schülern auch außerschulisch Raum für Kreativität einzuräumen.
Spaß am Zuhören und Mitsingen verbreitete unsere Schulband, die es seit zwei Jahren in der aktuellen Besetzung an unserer Schule gibt. Spaß am Sport gab es in der Turnhalle.
Gleich am Eingang begrüßte unser Förderverein, der nicht nur seine Tätigkeitsfelder präsentierte, sondern auch mit regionalen Produkten aufwartete.
Geführt wurden die kleinen Neuen von den Hostessen, die sehr engagiert ihre Aufgabe, die zukünftigen Fünftklässler durch das Labyrinth ihrer eventuell neuen Schule zu führen, wahrnahmen. Ein Schulquiz war der Wegbegleiter und wurde am Ende bei richtigen Antworten mit Präsenten belohnt.
Kulinarisch umrahmt von unserer Event AG konnte man bei Kaffee und Kuchen den Tag ausklingen lassen. Insgesamt schöne, lehrreiche und interessante Stunden, die unseren zukünftigen Gymnasiasten einen gelungenen Einblick geboten haben, um ihnen den Start ins neue Schuljahr zu erleichtern.
Selbst der überraschende Regenguss hielt die Gäste nicht davon ab, in den Gängen des Gymnasiums zu flanieren.
Ein Dankeschön an alle großen und kleinen Helfer. Wir hoffen, dass es allen Besuchern gut gefallen hat.