Vom 22. bis 23. Februar 2025 war Manuel Rohe, ein Schüler aus Kölleda, als einer der Top 50 KI-Talente zu Gast am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern.
Neben spannenden Vorträgen und interaktiven Workshops wurden das DFKI sowie die Rheinland-Pfälzische Technische Universität (RPTU) vorgestellt, die mit 30 Professuren im Bereich Informatik eine bedeutende Rolle spielt.
Die wachsende Bedeutung Künstlicher Intelligenz macht den Besuch eines führenden Forschungszentrums besonders reizvoll – insbesondere für Manuel, der sich bereits intensiv mit Sprachmodellen beschäftigt. Diese Technologie stellt viele Industrien vor Herausforderungen und könnte in Zukunft sogar disruptive Veränderungen bewirken.
Der Besuch endete mit einer Einladung zu einem Schülerpraktikum, das ihm die Möglichkeit gibt, sein Wissen im Bereich KI weiter zu vertiefen.


