Berufsorientierung Leitbild: „Nur wer sich bewegt, bewegt was.“
Berufsorientierung am Gymnasium Kölleda
Text in Arbeit
Leitung:
Frau Henze (Ansprechpartner für außerschulische Partner, Eltern und Betriebe, Koordination von Terminen mit außerschulischen Partnern, konzeptionelle Arbeit)
Team mit Verantwortlichkeiten:
Frau Henze (Leitung, schulinterne Berufsmesse)
Frau Grawe (stellv. Leitung, BiB)
Herr Seeber (Betriebspraktikum 9, Vocatium- Messe 11)
Herr Eger (BO-Maßnahmen in Kooperation mit Grone / HBZ Weimar, Betriebspraktikum 11)
Frau Hübschmann (Digitalisierung)
Frau Weiß (Unterstützung der Organisation)
Frau Richter (Digitalisierung/Homepage)
Frau Bauer – Agentur für Arbeit
Schulsprechstunden (jeweils ab 8Uhr bis ca. 13 Uhr)
- 26.08.2025
- 09.09.2025
- 23.09.2025 + BO Kl. 12 (Vortragsreihe siehe unten)
- 21.10.2025
- 04.11.2025 + BO Kl. 11 (Vortragsreihe siehe unten)
- 18.11.2025
- 02.12.2025 + BO Kl. 10 (Vortragsreihe siehe unten)
- 16.12.2025
- 03.02.2026 + BO Kl. 12 (Vortragsreihe siehe unten)
Vortragsreihe (jeweils 1 bis 2 UE):
- 23.09.2025 Klasse 12 – 1 UE – Thema: Studienfinanzierung
- 04.11.2025 Klasse 11 – 1 UE – Thema: Thema: Wege nach dem Abitur, Zugangsverfahren Hochschule, Recherche- und Informationsmöglichkeiten
- 02.12.2025 Klasse 10 – 2 UE – Thema: Einführung in die Berufs- und Studienwahl + Entscheidungsfindung inkl. Testmöglichkeiten
- 03.02.2025 Klasse 12 – 1 UE – Thema: Ablauf Zulassungsverfahren Studium sowie Bewerbung über hochschulstart.de
- Termin folgt für Klasse 11 – 2 UE – Thema: Duales Studium, Überbrückungsmöglichkeiten/Gap-Year
____________________________________
Maßnahmen zur praxisnahen Berufsorientierung in den Bildungszentren Grone/HBZ Weimar
PTV – Praxisnahes Testverfahren – Klassenstufe 8
- 22.10.2025
BO BEK – Berufsfelderkundung (jeden Tag 1 anderes Berufsfeld) – Klassenstufe 9
- 10. – 14.11.2025
BO BEP – Berufsfelderprobung (3 Tage ein Berufsfeld intensiv) – Klassenstufe 10
- 05. – 07.01.2025
____________________________________
weitere Termine:
- Berufsinformationstag bei MDC Power in Kooperation mit dem M+E-Info Truck: 29.8.2025 teilnehmender Jahrgang: 9 (25 SuS)
- Berufsinfobörse Sömmerda: 25.9.2025 teilnehmender Jahrgang: 8
- Infotag Wirtschaft/Jura Uni Jena: 10.2.2026 teilnehmender Jahrgang: 10 Verantw.: Herr Herrmann
- Vocatium Messe: 5./6.5.2026 teilnehmender Jahrgang: 11
- Girl’s-Boy’sDay: 23.4.2026
- Betriebspraktikum Jahrgang 9 und 11: 22.6.-2.7.2026
Flyer Funkwerk Kölleda -> Funkwerk Azubimotiv Kölleda
Flyer Göbel & Partner Steuerberatungsgesellschaft -> Göbel & Partner mbB
Flyer Erdrich Umformtechnik -> Erdrich
Text in Arbeit
Info-Flyer Klasse 8 -> Info-Flyer BO Jahrgang 8
Info-Flyer Klasse 9 -> Info-Flyer BO Jahrgang 9
Info-Flyer Klasse 10 -> Info-Flyer BO Jahrgang 10
Info-Flyer Klasse 11 -> Info-Flyer BO Jahrgang 11
Info-Flyer Klasse 12 -> Info-Flyer BO Jahrgang 12
Die Qualität unserer Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium ist durch eine regelmäßige Feedbackkultur sowie Evaluationen zu schulinternen Maßnahmen mit der Schülerschaft geprägt und wird durch unser Qualitätssiegel „Berufswahlfreundliche Schule“ bestätigt.
Arbeitsagentur für Arbeit – Schülerpraktikum finden:
https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/rd-sat/schuelerpraktikum
Azubiyo-Stellenangebote Schülerpraktikum:
Ausbildungs-Navi-Ausbildungsstellen:
https://www.ausbildungs-navi.de/ausbildungsstellenboerse/ausbildungs-navi/
IHK-Erfurt-Lehrstellen-und Praktikumsbörse:
https://www.ihk.de/erfurt/bildung/ausbildung/lehrstellenboerse-2-389842