Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Gymnasium Kölleda erfolgreich im Bundeswettbewerb Fremdsprachen vertreten

Jedes Jahr können Schüler beim Bundeswettbewerb für Fremdsprachen ihr Wissen an einem zentralen Wettbewerbstag unter Beweis stellen. Getestet wird in den Bereichen Lesen, Hören, Kreatives Schreiben, Landeskunde und Wortschatz. Außerdem erstellen sie ein Video zu einer vorgegebenen Aufgabe.

Für das Gymnasium in Kölleda ging letztes Schuljahr Greta Radunz für die Klassenstufe 10 mit ins Rennen. Ein Versuch, der sich gelohnt hat! Sie schaffte es, unter die 13 Besten von knapp hundert Teilnehmern in Thüringen und durfte in Erfurt (im Königin Luise Gymnasium) einen Preis von Minister Holter und der Jury entgegennehmen.

Ebenso mit dabei waren Merle Höhn, Anna Koppo, Lucas Müller, Aaron Klube, Louis Schwarzenau, Anton Schmuck, Marie Brede und Nena Schmidt, heute Siebtklässler, die in ihrer Englisch AG unter Leitung von Frau Heinz und Ida Kämmerer, ehemals Klasse 12, ihr eigenes Stück ‚‘‘A crazy birthday‘‘, in Englisch schrieben und in Szene setzten. Auch sie konnten sich über Glückwünsche und Preise zur Auszeichnungsveranstaltung in Erfurt freuen. Allen Teilnehmern an dieser Stelle ein großes Dankeschön für ihr Engagement und herzlichen Glückwunsch!

Und für alle sprachtalentierten Schüler:  für dieses Schuljahr könnt ihr euch noch bis zum 6. Oktober auf der Homepage des Bundeswettbewerbs für Fremdsprachen anmelden.
PHOTO-2023-09-14-17-44-26.jpg