Von Montag bis Mittwoch unternahm die Klasse 6b des Gymnasiums Kölleda ihre lang ersehnte Klassenfahrt ins Schullandheim Limbach im Vogtland (Sachsen).
Nach einer etwa zweistündigen Busfahrt kamen wir voller Vorfreude an unserem Ziel an – auch wenn sich schnell herausstellte, dass das Essen im Schullandheim leider nicht jedermanns Geschmack traf.
Tag 1: Action und Abenteuer mit Startschwierigkeiten
Gleich nach dem Zimmerbezug ging es sportlich los: Wir durften unsere Kräfte beim Boulder messen, an einer Reaktionswand unsere Schnelligkeit testen und später in der Freizeit das Gelände erkunden. Am Abend versuchten wir uns beim Geocaching, das allerdings ohne Erfolg blieb – das Versteck blieb unauffindbar.
Tag 2: Wildnis pur, kreative Pause und ein geheimer Pizza-Plan
Nach dem Frühstück wartete ein echtes Highlight auf uns: das Wildnistraining! Wir teilten uns in drei Gruppen auf und bauten im Wald Hütten – mit unterschiedlich viel Hilfe, aber jede Gruppe meisterte die Herausforderung auf ihre Weise.
Am Nachmittag standen kreative Freizeitaktivitäten auf dem Programm: Encaustic (Bilder mit Wachs), selbstgemachtes Badesalz und leckere Kräuterbutter.
Der Abend endete mit einem gemütlichen Grillabend – es gab Salate und alles, was dazu- gehört.
Doch dann wurde es spannend: Einige Schüler schmiedeten den Plan, zwei große Party-Pizzen zu bestellen. Eine Mutter spielte dabei sogar heimlich den „Pizzalieferdienst“. Als die Pizza am Eingangstor ankam, kletterten zwei Schülerinnen durchs Fenster, holten die Lieferung und waren schnell wieder zurück. Die Pizza wurde dann zu acht gegessen – allerdings schafften wir sie nicht ganz.
In einem ehrlichen Moment beichteten wir die Aktion unseren Lehrkräften. Frau Gocht fand es zum Glück eher lustig, Herr Philipp nahm es hingegen etwas ernster. Die übrig gebliebene Pizza wurde an andere Mitschüler verteilt, und wir spielten noch eine Runde Volleyball, bevor es auf die Zimmer ging.
Tag 3: Abschied mit Ausblick
Am Mittwoch mussten wir leider schon packen und unsere Zimmer aufräumen. Doch bevor es nach Hause ging, machten wir noch einen spannenden Zwischenstopp an der Göltzschtalbrücke in Netzschkau und besuchten ein nahegelegenes Museum.
Anschließend holten wir noch die Klasse 8a ab und machten uns mit einem kurzen Zwischenstopp auf knapp dreistündigen Heimweg. Am Nachmittag kamen wir wieder sicher am Gymnasium Kölleda an.
Fazit:
Unvergessliche Momente und viel Klassengemeinschaft!
Das Beste an der Klassenfahrt war, wieviel Zeit wir miteinander verbringen konnten – voller Spaß, Abenteuer und Teamgeist.
Waldhütte aus Naturmaterialien – ein
„Unterschlupf im Einklang mit der Natur“ |
|
Die geheime Pizza-Aktion –
Abendlieferung durchs Fenster! |
|
Die Göltzschtalbrücke – die größte Ziegelsteinbrücke der Welt |
|
Kreativität im Sand |
Quelle Fotos: A. Becker, M. Hirschleb, 6b
Mai 2025

