Das Prof. Fritz Hofmann Gymnasium wurde erneut mit dem Titel Informatik Gold Schule im Rahmen des Bundeswettbewerbs Informatik ausgezeichnet. Damit zählen wir neben den spezialisierten Schulen in Jena und Erfurt zu den wenigen Bildungseinrichtungen in Thüringen, die diese Anerkennung erhalten haben. Auf nationaler Ebene wurden lediglich 26 Schulen mit diesem Prädikat geehrt, was die hohe Bedeutung der Informatik an unserer Schule unterstreicht. Die dadurch erhaltene Förderung wird investiert, um Informatik weiter zu motivieren.
Ein besonderer Dank gilt Manuel Rohe, der den Bundeswettbewerb Informatik für unsere Schule organisiert und die teilnehmenden Teams kontinuierlich motiviert.
Im Zuge dieser Auszeichnung wurde zum 01. Januar 2025 offiziell die Informatik-AG 0x7E9 ins Leben gerufen. Schülerinnen und Schüler, die Interesse daran haben, unsere Schule im Bereich Informatik nach außen zu repräsentieren oder mehr über Informatik und die Funktionsweise von Computern zu lernen, sind herzlich eingeladen, jeden Mittwoch in der 7. Stunde im Raum A2.2 zur Informatik-AG zu kommen.
Aktuell arbeiten wir an der Entwicklung einer Hausaufgaben-App, die es ermöglicht, Hausaufgabentermine zu erfassen und mit der gesamten Klasse zu teilen. Im Rahmen unseres nächsten Treffens am Mittwoch, dem 12. Februar, werden wir uns mit dem Thema DeepSeek-R1 beschäftigen. Dies erfolgt vor dem Hintergrund, dass die Veröffentlichung des Sprachmodells DeepSeek-R1 kürzlich den größten Kurssturz einer einzelnen Aktie in der Geschichte ausgelöst hat.
Wir laden alle Interessierten ein, mehr darüber zu erfahren, wie DeepSeek-R1 „denkt“, wie es genutzt werden kann und welche kreativen Anwendungen mittlerweile für dieses Modell entwickelt wurden. Kommt gerne vorbei, wenn ihr Einblicke in diese spannende Thematik gewinnen möchtet. Ist DeepSeek-R1 wirklich besser als ChatGPT?
PDF Datei mit Logo’s -> 2025-02-11 Erneute Auszeichnung als Informatik Gold Schule